+ Partnerschaft
Partnerschaft und Vertrauen sind die Grundlage von Allem. Gründer und Sherpa müssen eine gemeinsame hohe Vertrauensbasis aufbauen, wenn ein Startup erfolgreich sein soll. Wir Sherpa machen unsere Werte und Ziele vollkommen transparent – und erwarten dies ebenso von einem Gründer. Wenn wir zusammen passen, werden wir Partner.
+ Lean Startup
Tausende Seiten sind geschrieben worden zur Frage, wie man ein Startup perfekt gestaltet. Es gibt nicht DIE eine, klare Antwort darauf. Wir haben uns für diesen Weg entschieden: „Lean Startup“. Lean Startup konzentriert alle Aktivitäten auf wesentliche Fragen: Was ist das erste sinnvolle Feature? Welches Feedback gibt uns der Markt zu unserem Angebot? Wie können wir schnellstens neue Features entwickeln und liefern? Nutzt das, was wir im Unternehmen tun, unseren Kunden?Lean Startup mißt die Richtigkeit des eingeschlagenen Wegs an KPIs (Key Performance Indicator) – je nach Geschäftsmodell sind dies Userzahlen, time-to-market-Zeitspannen oder auch Umsätze. Dies erlaubt schnelle Korrekturen und optimiert den Einsatz von Ressourcen…
+ Coaching
Jeder Unternehmer braucht sein Handwerkszeug, das er beherrschen muß und das über ein Gründercoaching weit hinaus geht: Er braucht
Begleitung, die dem Reifegrad seines Unternehmens entspricht und die seine speziellen technologischen Fragestellungen adressiert.Unser Coaching ist auf Gründungen im Softwarebereich focussiert und umfasst im Wesentlichen die Bereiche
- „Gründung/Finanzierung“
- „Organisation/Wachstum“
- „Produkt/Vermarktung“ sowie
- „Technologie/Produkt/Innovation“
+ Infrastruktur
Wer von seiner Idee überzeugt ist, der will loslegen: Planen, entwickeln, telefonieren, Pizza bestellen zwischendurch und vieles mehr.
Sherpa.Dresden bietet Raum in einer Umgebung, in der all dies möglich ist: Unkompliziert, unbürokratisch, vom ersten Tag an und zu einem fairen Preis.
+ Netzwerk
Coole und entwickelbare Ideen sollen ihren Weg machen und erfolgreich sein. Aber egal wie wir selbst unsere Idee, unser Produkt oder unser Angebot betrachten – entscheidend ist der Blick des Markts, eines Kunden darauf. Und dennoch kann ein Blick genau oder oberflächlich, interessiert oder gleichgültig, aktiv oder passiv sein. Das Gleiche wird unterschiedlich betrachtet – je nachdem, in welchem Kontext es vorgestellt wird. Wir verschaffen Ideen und Produkten einen passenden Kontext.
Wir erläutern, bahnen an und empfehlen.
Sherpa.Dresden und seine Gründer stehen für ein neues Vorhaben mit ihrem Namen und öffnen Türen, die nur langjähriges Vertrauen aufschließen kann.
+ Finanzierung
Die Finanzierung einer Unternehmensgründung und -entwicklung ist eine sehr wichtige und vor allem strategische Frage: Sie entscheidet über Abhängigkeiten und Freiheiten des Gründers und seiner Firma. Und manchmal entscheidet sie über das Ende einer guten Idee…
Sherpa.Dresden hat einen eigenen finanziellen Spielraum für Seed-Projekte. Wir haben das Ziel, gemeinsam mit den Gründern – auch nach weiteren Finanzierungsrunden – langfristig die Entscheidungshoheit im Unternehmen zu behalten. Unsere Finanzierung verbinden wir mit der Erwartung von langfristigem, ertragsstarkem Wachstum.
+ Stabilität
Gerade eine hochdynamische Bewegung braucht Stabilisatoren, damit die Entwicklung steuerbar bleibt. Unsere Gründungen – Softwarefirmen – bewegen sich in einem sehr dynamischen Marktumfeld. Kundenanforderungen driften, neue Technologien entstehen im Monatstakt und Sprunginnovationen überrollen im Entstehen befindliche Produkte. Sherpa.Dresden stabilisiert durch seine Fähigkeit, zwischen seinen Gründungen und Beteiligungen Synergien zu erkennen und auszunutzen, Know-How systematisch miteinander zu teilen, Engpässe abzufangen und vorhandene Lösungen in neue Kundensegmente oder zu anderen Startups zu übertragen.
+ Nachhaltigkeit
Sherpa.Dresden sichert die Nachhaltigkeit von Investments, indem es selbst Gesellschafter von Startups oder wachsenden Unternehmen ist und damit selbst auch unternehmerisches Risiko trägt. Unsere Gesellschafterrolle ist Ausdruck der langfristigen Orientierung und focussiert sich nicht auf kurzfristige Exits.
Presse
„Ronald Scholz im Interview mit Netzwirtschaft“ [ netzwirtschaft.net ]
„Software-Standort Dresden wächst“ [ silicon-saxony.de ]
„Sherpas from Dresden help Startups to succeed“ [ founderella.com ]
„Sherpa für Software-Start-ups“ [ Sächsische Zeitung vom 6. November 2014 ]